Informationen über die Kleingartenanlagen . Es sind die bewirtschaftenden Kleingartenvereine in den Attributdaten mit aufgeführt.
Der Geodatensatz umfasst die Standorte und Flächen von städtischen und vereinsgetragenen Kleingartenanlagen sowie Bereichen für Urbanes Gärtnern im Stadtgebiet von Freiburg im Breisgau. Die Daten sind "Open Data".
Der Geodatendienst stellt die Standorte der Kleingartenanlagen im Stadtgebiet von Freiburg im Breisgau als Web Map Service (WMS) in der digitalen Geodatenauskunft der Stadt Freiburg (FreiGIS) bereit.
Der Download-Dienst (OGC:WFS) bietet eine Zugriffsmöglichkeit auf die Daten der Kleingartenanlagen im Stadtgebiet von Freiburg im Breisgau.
Diese Daten umfassen die Kleingartenanlagen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Bezeichnung.
Diese Karte umfasst die Kleingartenanlagen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Diese Karte umfasst die Standorte der Bau- und Gartenmärkte in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Dieser Datensatz umfasst die Kleingartenanlagen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Bezeichnung.
Points of Interest- Punkte von Interesse beinhalten Standorte von vielfältigen Freizeit- sowie Infrastruktureinrichtungen für die gesamte Metropole Ruhr. Die beschreibenden Inhalte werden regelmäßig aktualisiert und umfassen detaillierte Informationen zu Kontaktadressen und Ausstattungskomponenten.
Diese Daten umfassen die Standorte der Bau- und Gartenmärkte in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Adresse, Art, Bezeichnung, Öffnungszeiten und Kontaktdaten.