Informationen über die Kleingartenanlagen . Es sind die bewirtschaftenden Kleingartenvereine in den Attributdaten mit aufgeführt.
Der Geodatensatz umfasst die Standorte und Flächen von städtischen und vereinsgetragenen Kleingartenanlagen sowie Bereichen für Urbanes Gärtnern im Stadtgebiet von Freiburg im Breisgau. Die Daten sind "Open Data".
Der Geodatendienst stellt die Standorte der Kleingartenanlagen im Stadtgebiet von Freiburg im Breisgau als Web Map Service (WMS) in der digitalen Geodatenauskunft der Stadt Freiburg (FreiGIS) bereit.
Der Download-Dienst (OGC:WFS) bietet eine Zugriffsmöglichkeit auf die Daten der Kleingartenanlagen im Stadtgebiet von Freiburg im Breisgau.
Diese Karte umfasst die Standorte der Bau- und Gartenmärkte in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.
Dieser Datensatz umfasst die Kleingartenanlagen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Bezeichnung.
Diese Daten umfassen die Standorte der Bau- und Gartenmärkte in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Adresse, Art, Bezeichnung, Öffnungszeiten und Kontaktdaten.
Dieser Datensatz umfasst die Standorte der Bau- und Gartenmärkte in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Adresse, Art, Bezeichnung, Öffnungszeiten und Kontaktdaten.
Übersicht über die Vereine, die Eigentumsverhältnisse und die Lage der Kleingartenvereine, die im Landesverband Braunschweig der Gartenfreunde e.V. organisiert sind. Bei der Übersicht handelt es sich um eine Anwendung, die für den internen Gebrauch bestimmt ist.
Diese Daten umfassen die Kleingartenanlagen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit Informationen zu Bezeichnung.