Downloaddienst (WFS)
Darstellungsdienst (WMS)
Downloaddienst (ATOM-Feed)
Dieser Downloaddienst (Atom Feed) stellt für das INSPIRE-Thema Bewirtschaftungsgebiete Inhalte zu den Ausgleichsflächen (Kompensationsverzeichnis) der Stadt Bremen im INSPIRE-Datenmodell bereit.
Dieser Darstellungsdienst (WMS) stellt für das INSPIRE-Thema Bewirtschaftungsgebiete Inhalte zu den Ausgleichsflächen (Kompensationsverzeichnis) der Stadt Bremen im INSPIRE-Datenmodell bereit. - Der Dienst steht zurzeit nicht zur Verfügung. Es findet eine Überarbeitung statt. -
Ebenen aus dem Landeskompensationsverzeichnis: KOM EIV OEK EMA MAE:Über die Stiftung für Natur und Umwelt bewilligte und beendete Massnahmen aus Ersatzgeld
Ersatzflächen dienen dazu, Beinträchtigungen, die aus einem Eingriff gemäß der naturschutz- und baurechtlichen Eingriffsregelung in Natur und Landschaft resultieren, mitauszugleichen. Das Kompensationsverzeichnis laut LNatSchG NRW stellt alle Flächen auf dem Stadtgebiet von Herne dar, die mit Inkrafttreten des Gesetzes (11/2016) Rechtskraft erlangt haben. Flächen aus Verfahren vor diesem Zeitpunkt sind zwar dargestellt, haben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Geodaten zum Kompensationsverzeichnis im Landkreis Nienburg/Weser. Wenn nach der Berücksichtigung von Vermeidungsmaßnahmen erhebliche Beeinträchtigungen des Naturhaushalts verbleiben, sind Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen (Kompensation) vorzusehen. Diese sind im Kompensationsverzeichnis enthalten. Das Verzeichnis beinhaltet Datensätze ab 1990. Die Datensätze ab 2013 wurden auf Richtigkeit sowie Vollständigkeit überprüft.
Dieser Datensatz enthält für das INSPIRE-Thema Bewirtschaftungsgebiete/Schutzgebiete/geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten Inhalte zu den Ausgleichsflächen (Kompensationsverzeichnis) der Stadt Bremen im INSPIRE-Datenmodell.
Festgesetzte Kompensationsflächen, die i.S. § 19 Abs. 4 Naturschutzgesetz Berlin i.V. mit § 17 Abs. 6 Bundesnaturschutzgesetz in einem Kompensationsverzeichnis zu führen sind. Baurechtliches Ökokonto durch Senatsbeschluss in Verbindung mit der Entwicklung der Berliner Stadtquartiere.