Der Datensatz enthält Informationen zu den Stimmbezirken und den Wahllokalen die für die Landtagswahl 2022 verwendet worden sind.
Friedhöfe im Stadtgebiet der Stadt Göttingen.
Kindertagesstätten im Stadtgebiet der Stadt Göttingen. Dazu zählen Krippen, Kindergärten, Jugendclubs (Hort) von städtischen, kirchlichen und privaten Trägern. Einige Kitas haben integrative Gruppen.
Öffentliche Toiletten im Stadtgebiet der Stadt Göttingen. Alle Toiletten sind behindertengerecht, Einige Toiletten sind nur für behinderte Menschen zugänglich.
Schulen im Stadtgebiet der Stadt Göttingen. Dazu zählen Grundschulen und weiterführende Schulen sowie Berufsbildende Schulen von städtischen, kirchlichen und privaten Trägern.
Stadtgebietsfläche der Stadt Göttingen nach unterschiedlichen Nutzungsarten seit dem Jahr 1860
In Göttingen wurden am 09.06.2024 über zwei Bürgerbegehren zum Thema Radfahren in Göttingen und die damit verbundene Strategie entschieden. Wobei sich der Radentscheid 2 gesondert mit "Radverkehrsanlagen in der Kernstadt" beschäftigt. Die Wähler konnten dafür oder dagegen stimmen. Die Ergebnisse können für die gesamte Stadt oder schon kumuliert für die Wahlbezirke betrachtet werden, wobei es durch die Briefwahl hier zu Verschiebungen kommen kann. Die Datensätze enthalten folgende Informationen: datum : Datum des Wahltermins; wahl : Name der Wahl; ags : AGS der Behörde; gebiet-nr : Nummer des Wahlgebiets; gebiet-name : Name des Wahlgebiets; max-schnellmeldungen : Anzahl an insgesamt erwarteten Schnellmeldungen im Wahlgebiet; anz-schnellmeldungen : Anzahl an bisher eingegangenen Schnellmeldungen im Wahlgebiet; A1 : Wahlberechtigte ohne W; A2 : Wahlberechtigte mit W; A3 : Wahlberechtigte nicht im WVZ; A : Wahlberechtigte insgesamt; B : Stimmberechtigte insgesamt; B1 : Stimmberechtigte mit Wahlschein; C : Ungültige Stimmen; D : Gültige Stimmen; D1: Ja-Stimmen; D2: Nein-Stimmen
Die Stadtgrenze entspricht dem Verwaltungsgebiet der Stadt Göttingen. Das Gebiet wird mittels eines Polygons dargestellt.
Dieser Datensatz enthält Informationen zur Zuordnung von Straßen/ -Bereichen zu Bezirken für die Landtagswahl 2017 für die Stadt Göttingen.
Herkunft der Straßennamen in der Stadt Göttingen. Mit der Benennung von Straßen nach Frauen oder Männern werden bekannte Persönlichkeiten geehrt. Oft haben sie einen Bezug zu Göttingen. Für alle Straßen (auch unpersönliche) wird die Herkunft des Namens und das Datum der Widmung beschrieben. Die Information wird in einem Punkt gespeichert.