Geoportal Rheinland Pfalz. Administrative Grenzen.:
Die DVG werden vektoriell in der Basis-DLM-Struktur erfasst, separat geführt und ständig aktualisiert. Sie repräsentieren die tatsächliche Verwaltungsstruktur in Sachsen-Anhalt. Die Daten sind für jedermann kostenfrei verfügbar und dürfen entsprechend den Nutzungsbedingungen des LVermGeo verwendet werden. Die interne und externe Nutzung dieser Daten ist gemäß den Nutzungsbedingungen erlaubt und kostenfrei. Bei jeder externen Nutzung ist ein Quellenvermerk nach den Nutzungsbedingungen des LVermGeo anzubringen.
Die Verwaltungsgrenzen werden aus dem Kommunalem Gebiet des ATKIS Basis DLM abgeleitet
Die DVG werden vektoriell in der Basis-DLM-Struktur erfasst, separat geführt und ständig aktualisiert. Sie repräsentieren die tatsächliche Verwaltungsstruktur in Sachsen-Anhalt. Die Daten sind für jedermann kostenfrei verfügbar und dürfen entsprechend den Nutzungsbedingungen des LVermGeo verwendet werden. Die interne und externe Nutzung dieser Daten ist mit Nummer 4.9 der Nutzungsbedingungen erlaubt und kostenfrei. Bei jeder externen Nutzung ist ein Quellenvermerk nach Nummer 6 der Nutzungsbedingungen des LVermGeo anzubringen.
Bei dieser Kreiskarte handelt es sich um die Karte "Kreise Plön und Ostholstein" im Maßstab 1:100.000. Herausgegeben wird dieses Kartenblatt durch das Bundesland Schleswig-Holstein. Der Karteninhalt erstreckt sich von der Darstellung der Siedlungen, Bodenbewachsung, Gewässer formen, des Verkehrsnetzes bis zur farblichen Betonung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. In Violett sind Bundes-, Landes-, Kreis-, Amts- und Gemeindegrenzen dargestellt. Die Karte hat das Format 108 x 86 cm .
Die Digital geführten Verwaltungsgrenzen werden als Direktdownload über einen Web Feature Service bereitgestellt.
Die drei bisherigen Übersichtskarten 1.250.000 (Übersichtskarte, Straßenkarte und Kreisübersichtskarte) werden in der neuen "Übersichtskarte Schleswig-Holstein" zusammengefasst. Diese Karte bildet das gesamte Landesgebiet ab und liegt im Maßstab 1:250.000 vor. Der Karteninhalt besteht aus farblich hervorgehobenem Verkehrsnetz (inklusive Benennung der klassifizierten Straßen und der Autobahnanschlussstellen), Darstellung der Siedlungen, des Gewässernetzes und der Waldflächen, der Staats-, Landes- und Kreisgrenzen, farbliche Kennzeichnung der Kreisverwaltungssitze beziehungsweise der kreisfreien Städte, Naturparks und Nationalpark Wattenmeer, Universale Transversale Mercatorprojektion (UTM-Gitter). Zusätzlich werden Innenstadtpläne von Kiel, Lübeck und Flensburg dargestellt.
Der Dienst zeigt die Verwaltungsgrenzen (Kreis-, Amts- und Gemeindegrenzen) Schleswig-Holsteins. Grundlage für die Erfassung der Daten ist der ATKIS-Datenbestand von Schleswig-Holstein. Der Dienst beinhaltet keine Massstagbsbegrenzung. Weiterhin handelt es sich um einen kostenpflichtigen WMS-Dienst, welcher als Summenlayerabbildung zur Verfügung gestellt wird. Der Dienst ermöglicht ein maximales Kartenbild von 2048*2048 Pixel und ist in den Referenzsystemen WGS84, ETRS89, ETRS89_UTM_Zone32N, sowie GK3 verfügbar. HINWEIS: Die Abgabe der zugrundeliegenden Daten seitens des Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein (LVermGeo SH) ist ebenfalls kostenpflichtig.
Bei dieser Kreiskarte handelt es sich um die Karte "Kreise Steinburg und Pinneberg" im Maßstab 1:100.000. Herausgegeben wird dieses Kartenblatt durch das Bundesland Schleswig-Holstein. Der Karteninhalt erstreckt sich von der Darstellung der Siedlungen, Bodenbewachsung, Gewässer formen, des Verkehrsnetzes bis zur farblichen Betonung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. In Violett sind Bundes-, Landes-, Kreis-, Amts- und Gemeindegrenzen dargestellt. Die Karte hat das Format 108 x 86 cm .
Bei dieser Kreiskarte handelt es sich um die Karte "Kreis Rendsburg-Eckernförde" im Maßstab 1:100.000. Herausgegeben wird dieses Kartenblatt durch das Bundesland Schleswig-Holstein. Der Karteninhalt erstreckt sich von der Darstellung der Siedlungen, Bodenbewachsung, Gewässer formen, des Verkehrsnetzes bis zur farblichen Betonung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. In Violett sind Bundes-, Landes-, Kreis-, Amts- und Gemeindegrenzen dargestellt. Die Karte hat das Format 108 x 86 cm .