Die HFP sind in der Örtlichkeit dauerhaft durch Marken aus Metall ( Höhenbolzen ) i.d.R. an Bauwerken, im Fels oder an besonderen Punktträgern vermarkt. Grundsätzlich sind deren Höhen und ggfs. die Koordinaten und Schwerewerte bestimmt. Z. Zt. werden die HFP noch ausschließlich durch geometrisches Nivellement, in Form eines geschlossenen Nivellementweges (Schleife), der auch aus mehreren netzbildenden Linien bestehen kann, bestimmt. Deshalb spricht man auch von Nivellementpunkten (NivP). Der Nachweis der HFP umfasst: - Punktdaten in Form von Höhen-, Schwerewerte und Lagekoordinaten - Punktbeschreibungen (Einmessungsskizzen) - Punktübersichten auf der Grundlage der Topographischen Karte 1:25000 (TK 25) mit Punktsignaturen und -nummern
Dieser Datensatz beinhaltet die linienhafte Objekte der Ebene GEW03 des AdV Produkt ATKIS-Basis-DLM-Shape
Dieser Datensatz beinhaltet die flächenhafte Objekte der Ebene VER03 des AdV Produkt ATKIS-Basis-DLM-Shape
Sentinel-2 Echtfarbenbild (TrueColorImage), Kombination der Spektralkanäle B4 (rot), B3 (grün) und B2 (blau), räumliche Auflösung 10 m (2019)
Dieser Datensatz beinhaltet die geometrielosen Objekte der Ebene HDU01 des AdV Produkt ATKIS-Basis-DLM-Shape
Dieser Datensatz beinhaltet die flächenhafte Objekte der Ebene VEG03 des AdV Produkt ATKIS-Basis-DLM-Shape
Dieser Datensatz beinhaltet die punkthafte Objekte der Ebene VER06 des AdV Produkt ATKIS-Basis-DLM-Shape
Dieser Datensatz beinhaltet die flächenhafte Objekte der Ebene SIE01 des AdV Produkt ATKIS-Basis-DLM-Shape
Orthophotos sind differenziell entzerrte, massstäbliche Luftbilder. Unter Verwendung eines digitalen Geländemodells werden die Luftbilder in digitale Orthophotos umgerechnet. Hinsichtlich der Lagegenauigkeit sind die Orthophotos bei gleichem Maßstab einer Karte gleichwertig. Orthophotos enthalten zum Zeitpunkt der Aufnahme alle topographischen Objekte. Die farbigen Orthophotos (RGB) wurden um das Nahe Infrarot als 4. Kanal erweitert. Neben den klassischen RGB-DOP können daher auch IR-DOP oder CIR-DOP abgegeben werden.
Sentinel-2 Normierter Differenzierter Vegetationsindex (NDVI), räumliche Auflösung 10 m (2019)