From 1 - 10 / 17
  • Datensammlung zu Anlagen für Park and Ride und Bike an Ride

  • Dieser Datensatz enthält die "Park and Ride" Pläztze in Düsseldorf.

  • Lage der Park and Ride Anlagen in Bottrop

  • Ein wichtiger Baustein im Projekt der Optimierung der P+R Anlagen in der Stadt Freiburg, ist die Weitergabe von Informationen über den Grad der Belegung der P+R Anlagen an potentielle Nutzer. Die Belegungsdaten werden im FreiGIS zur Verfügung gestellt, damit Wegeketten besser geplant werden können und unnötige Pkw Fahrten vermieden werden. Die live Daten sollen in einem nächsten Schritt auch in der App der VAG abrufbar sein und auch durch eine dynamische Beschilderung im Straßenraum übermittelt werden. Die Daten sind "Open Data".

  • Im Rahmen der Optimierung des städtischen P+R Angebots, können nun Anhand dieses Datensatzes die unterschiedlichen Standorte für die P+R Nutzung, welche zum Umstieg vom Pkw auf den ÖV genutzt werden können, im städtischen FreiGIS dargestellt werden. Neben den städtischen P+R Anlagen, werden auch private Parkhäuser, welche über eine gute Anbindung an den ÖV verfügen, dargestellt. Diese bieten eine Ergänzung zu den städtischen Anlagen. Der Datensatz wurde im April 2024 erstellt und nach Bedarf aktualisiert und ergänzt. Die Daten sind "Open Data".

  • Park and Ride in der Landeshauptstadt Schwerin WMS. Standorte von Park and Ride in Schwerin mit Informationen zur Lage und Anzahl der Stellplätze. Quelle: Landeshauptstadt Schwerin.

  • Standorte und Informationen zu den Park and Ride-Anlagen (P+R-Anlagen) im Land Berlin. Die digitale Erfassung der Berliner P+R-Anlagen erfolgte in 2023/24 anhand lokaler Zählungen durch den Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) und BahnStadt Planungsgesellschaft für Bahnhofsentwicklung mbH. Die Daten beinhlaten Informationen zu Bezirk, Bahnhof, Anzahl der Anlagen, Tarifzone, Verkehrende Linien, Anzahl Stellplätze, durchschnittliche Auslastung zur Hauptverkehrszeit, Parkplatzart, Bodenbelag, Bewirtschaftung, Anzahl B+R-Stellplätze am Bhf.

  • Standorte der Parkplätze (POIs) im Stadtgebiet Trier unterteilt nach Parkautomaten, Parkplatz, Parkhaus, Park and Ride, Behindertenparkplatz, Wohnmobilstellplatz, Busparkplatz,sowie Fahrradgaragen und Fahrradabstellanlagen.:Standorte der Parkplätze (POIs) im Stadtgebiet Trier unterteilt nach Parkautomaten, Parkplatz, Parkhaus, Park and Ride, Behindertenparkplatz, Wohnmobilstellplatz, Busparkplatz,sowie Fahrradgaragen und Fahrradabstellanlagen.

  • Übersicht über die öffentlichen Parkplätze, Parkhäuser und P+R-Plätze in Herne

  • Park and Ride in der Landeshauptstadt Schwerin WFS. Standorte von Park and Ride in Schwerin mit Informationen zur Lage und Anzahl der Stellplätze. Quelle: Landeshauptstadt Schwerin.