Grafische Kennzeichnung von Verkehrsknotenpunkten, an denen Verkehrszählungen stattfanden
Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Umrisse der Gemeinden (Stand 2016) mit geschätzter Anzahl der Betroffenen je nach Lautstärkeklasse.
WFS mit Daten aus der aktuellen Lärmkartierung 2022 des Freistaates Sachsen. Umsetzung der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm in Sachsen. Dargestellt werden die Datensätze, jeweils für den Tag (DEN (24 h-Pegel) [L_DEN], d.h. 24-Stunden-Beurteilungspegel (day/evening/night)) und die Nacht (Night (22-6 Uhr) [L_Night]). Datensätze: • Schallpegel Flughafen Leipzig/Halle • Schallpegel Straßenverkehr • Schallpegel Straßenbahn in den Ballungsräumen • Belastetenzahlen Straßenverkehr je Gemeinde • Hotspotanalyse für den Straßenverkehr außerhalb der vier großen Städte
Darstellung der Lärmkartierung (2. Stufe) der Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet von Trier (24 Stunden), kategorisiert nach dem Lärmpegel (in dB (A)):Grenzwertlinien (73 und 65 dB) der Straßenlärmkartierung Trierer Hauptverkehrsstraßen (22 - 6 Uhr) - (Linien)
Darstellung der Lärmkartierung (2. Stufe) der Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet von Trier (24 Stunden), kategorisiert nach dem Lärmpegel (in dB (A)):Grenzwertlinien (73 und 65 dB) der Straßenlärmkartierung Trierer Hauptverkehrsstraßen (24 Stunden) - (Linien)
Darstellung der Lärmkartierung (2. Stufe) der Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet von Trier (24 Stunden), kategorisiert nach dem Lärmpegel (in dB (A)):Darstellung der Lärmkartierung der Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet von Trier (22 - 6 Uhr), kategorisiert nach dem Lärmpegel (in dB (A)) - (Polygon)
Darstellung der Lärmkartierung (2. Stufe) der Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet von Trier (24 Stunden), kategorisiert nach dem Lärmpegel (in dB (A)):Grenzwertlinien (73 und 65 dB) der Straßenlärmkartierung Trierer Hauptverkehrsstraßen (22 - 6 Uhr) - (Linien)
Darstellung der Lärmkartierung (2. Stufe) der Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet von Trier (24 Stunden), kategorisiert nach dem Lärmpegel (in dB (A)):Darstellung der Lärmkartierung der Hauptverkehrsstraßen im Stadtgebiet von Trier (22 - 6 Uhr), kategorisiert nach dem Lärmpegel (in dB (A)) - (Polygon)