Standorte von Wärmeinseln und Leuchttürmen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Als Wärmeinseln werden in diesem Zusammenhang Orte bezeichnet, an denen Bürger*Innen im Falle eines länger andauernden Ausfalls der Wärmeversorgung zeitlich begrenzt Zuflucht in einer beheizten Unterkunft finden können. Als Leuchttürme werden in diesem Zusammenhang Orte bezeichnet, an denen Bürger*Innen im Falle des Ausfalls des Fest- und Mobilfunknetzes, Notrufe absetzen können.
Das Thema zeigt die Gebiete nach Art. 4 der Fauna-Flora-Habitat-RL in Mecklenburg-Vorpommern.
Das Thema visualisiert die Standorte der Gerichte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Es werden die Amtsgerichte, das Landessozialgericht, die Staatsanwaltschaft, das Arbeitsgericht, das Sozialgericht und das Landgericht dargestellt mit den Adress- und Kontaktdaten.
Das Thema stellt die Standorte der Bibliotheken im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte dar. Dazu werden Adressdaten und Informationen über die Bibliotheken ausgegeben.
Die Datensammlung enthält die Adressen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Den Daten liegt das, im Rahmen des Projektes REGIS M-V, beschlossene Datenmodell zugrunde.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat in seiner Sitzung am 28.03.2012 den Grundstücksmarktbericht und die sonstigen zur Wertermittlung erforderlichen Daten im Sinne des § 193 Absatz 5 des Baugesetzbuches für den Berichtszeitraum 01.01.2012 bis 31.12.2012 beschlossen. Die sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten werden im Grundstücksmarktbericht veröffentlicht.
Das Thema zeigt Standorte der Rettungswachen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Das Thema zeigt einen Bericht über den land- und forstwirtschaftlichen Bodenmarkt inkl. Bodenrichtwertkarte 2023 im Bereich des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.
Das Thema zeigt einen Bericht über den land- und forstwirtschaftlichen Bodenmarkt inkl. Bodenrichtwertkarte 2025 im Bereich des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat in seiner Sitzung am 14.12.2017 den Grundstücksmarktbericht und die sonstigen zur Wertermittlung erforderlichen Daten im Sinne des § 193 Absatz 5 des Baugesetzbuches für den Berichtszeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2016 beschlossen. Die sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten werden im Grundstücksmarktbericht veröffentlicht.