From 1 - 10 / 468
  • Das Thema stellt die Standorte der Bibliotheken im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte dar. Dazu werden Adressdaten und Informationen über die Bibliotheken ausgegeben.

  • Schulen im Stadtgebiet der Stadt Göttingen. Dazu zählen Grundschulen und weiterführende Schulen sowie Berufsbildende Schulen von städtischen, kirchlichen und privaten Trägern.

  • WMS-Dienst der Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin. Der Datenbestand befindet sich im Aufbau und ist noch unvollständig. Dargestellt werden u.a. Kitas, Horte und Schulen.

  • Inhalt sind die Einzugsbereiche der Grundschulen der Stadt Cottbus laut Satzung über die Schulbezirke der Grundschulen der Stadt Cottbus vom 27.10.2011. Die Satzung ist am 01.01.2012 in Kraft getreten.

  • Inhalt sind die Einzugsbereiche der Grundschulen der Stadt Cottbus laut Satzung über die Schulbezirke der Grundschulen der Stadt Cottbus vom 27.10.2011. Die Satzung ist am 01.01.2012 in Kraft getreten.

  • Der Datensatz zeigt alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Bereich des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte. Folgende Sachdaten werden angeboten: Schultyp, Name der Schule, Schuladresse, Name des Schulleiters, Telefon- und Telefax, Webadresse und E-Mailadresse.

  • Der Downloaddienst (WFS) - Einsatzstellen des Freiwilligendienstes (FSJ, FÖJ, BFD) im Land Brandenburg (WFS-MBJS-FWD) - stellt die Einsatzstellen für die Durchführung eines Freiwilligendienstes (FSJ, FÖJ, BFD) im Land Brandenburg dar. Der Dienst wird bereitgestellt durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS).

  • Der Darstellungsdienst (WMS) - Kindertagesstätten im Land Brandenburg (WMS-MBJS-KITA) - stellt die Standorte der Kitas im Land Brandenburg dar, Darstellung nach der Einrichtungsart. Die Bereitstellung des Dienstes erfolgt durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS).

  • Der Downloaddienst (WFS) - Kindertagesstätten im Land Brandenburg (WFS-MBJS-KITA) - beinhaltet die Standorte der Kindertagesstätten im Land Brandenburg. Die Bereitstellung des Dienstes erfolgt durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS).

  • Die Kunstobjekte des Projektes "Kunst im öffentlichen Raum" wurden digitalisiert und durch Informationsblätter im PDF Format ergänzt. Die Daten der Kunstwerke liegen als digitale Vektordaten im amtlichen Bezugssystem der Lage vor. Die Möglichkeit einer Datenlieferung und die entsprechenden Rahmenbedingungen sind über den angegebenen Kontakt abzufragen.