From 1 - 10 / 1511
  • GeoMIS 2.0 - official Discovery Service (CSW) for the GDI-Th

  • Im Rahmen des Projektes „Netzwerk Pflegebegleiter“ werden Angehörige, die eine nahestehende Person versorgen und betreuen, von speziell qualifizierten ehrenamtlichen Pflegebegleitern in der Häuslichkeit begleitet und unterstützt. Sie übernehmen aber keine pflegerischen Tätigkeiten. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF).

  • Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.

  • In Thüringen sind für die Sicherung einer qualitäts- und quantitätsgerechten Trinkwasserversorgung die Städte und Gemeinden zuständig. Größtenteils haben sich diese zu Wasserversorgungszweckverbänden zusammengeschlossen oder organisieren es selbst. Der thüringenweite Datensatz enthält die Verbands- bzw. Versorgungsgebiete mit weiteren Informationen zu den entsprechenden verantwortlichen Stellen.

  • Im Zuge des Aufbaus der Geodateninfrastruktur des Freistaates Thüringen (GDI-Th) werden internen und externen Anwendern ausgewählte Geobasisdaten zur freien Nutzung bereitgestellt. Aus den Geobasisdaten der zentralen Geodatenhaltungs- und Geodatenbereitstellungskomponente Geoproxy werden Datenbestände von besonderem öffentlichem Interesse als öffentliche Daten jedermann ohne Beschränkung des Zugangs und kostenfrei über den Geoclient als Viewing- Dienst zur Verfügung gestellt. Hierbei handelt es sich um Daten der Digitalen Topographischen Karte 1:50 000 (DTK50).

  • Das Digitale Basis - Landschaftsmodell (Basis-DLM) ist das Landschaftsmodell mit den meisten Objekten und Attributen und somit der größten Informationsdichte sowie der höchsten Lagegenauigkeit. Hierbei handelt es sich um den Objektbereich Gebiete.

  • Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Adressen aus Hauskoordinaten umgesetzte Daten bereit.

  • Dieser Datenbestand enthält die Standorte von Stadt-und Gemeindeverwaltungen in Thüringen.

  • Der Datenbestand enthält die Standorte (Hauptsitze) der Hochschulen des Landes Thüringen nach §1 Abs. 2 des Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG).

  • Darstellungsdienst (WMS) für die Standorte der Touristinformationen in Thüringen. Es handelt sich um einen Sekundärdatenbestand.