Eine Beschreibung der Erdoberfläche mit reduzierter Detailgenauigkeit. Die Wiedergabe der Gebäude erfolgt als flächenhafte Siedlungsdarstelllung. Es steht eine mehrfarbige und und eine Schwarzweiß- Ausgabe zur Verfügung.
Die Höhenfolie beschreibt das Gelände mittels Höhenlinien.
Digitale Orthophotos flächendeckend für das Gebiet der Stadt Hamm, in belaubtem Zustand, im Blattschnitt der DGK
Digitale Orthophotos (Luftbilder) 2005 in belaubtem Zustand, im Blattschnitt der DGK
Der Flächennutzungsplan (FNP) wird für das gesamte Gemeindegebiet aufgestellt und im Maßstab 1:10.000 bis 1:15.000 erarbeitet. Der FNP enthält die Grundzüge der Bodennutzung und ist nicht parzellenscharf. Die Darstellungen des FNP sind nur behördenverbindlich.
Digitale Orthophotos (Luftbilder) 2015 für das Stadtgebiet in unbelaubtem Zustand, 10 cm Bodenauflösung
Digitale Orthophotos (Luftbilder) 2015 für das gesamte Stadtgebiet in belaubtem Zustand, 20 cm Bodenauflösung
Der Stadtplan liegt in einer Vollfarbvariante, Light-Variante und Graustufenvariante vor. Die Schrift kann separat geladen werden. Die Light-Variante ist farblich zurückgenommen, inhaltlich ausgedünnt und in der Beschriftung zurückhaltender. Von diesen drei Varianten gibt es mehrere Maßstabsstufen. In den Maßstäben 1:40000 und 1:75000 sind die Inhalte weiter reduziert bzw. generalisiert.
dargestellt sind die als Verkehrsflächen klassifizierten städtischen Liegenschaften. Die Attributtabelle enthält deren vollständige Flurstücksbezeichnung und Nutzungsart.
Die Datei zeigt die Standorte der Sportanlagen mit Angabe des Betreibers und Art der Anlage.