INSPIRE Download Service for Digital Terrain Model Grid Width 200 m (DGM200). The Digital Terrain Model DGM200 describes the terrain forms of the earth’s surface by means of a point quantity arranged in a regular grid, which is georeferenced to planimetry and altimetry. The grid width is 200 m. The data provided through this service covers the area of Germany. Scale: 1:200000 ; Erläuterung zum Fachbezug: WCS Service
Der Dienst behinhaltet alle Bebauungspläne und den Flächennutzungsplan der Stadt Jüchen.
Diese Daten umfassen das Luftbild (Digitales Orthophoto) der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vom 23.04. und 31.07.2007 mit einer Bodenauflösung von 0,12 Metern.
Diese Daten umfassen das Luftbild (Digitales Orthophoto) der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vom 21.06.2012 mit einer Bodenauflösung von 0,2 Metern.
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Karte des Saarlandes 1:100000 Ausgabe 1963 - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Get Map Aufrufen eines WMS Interfaces generiert
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): DGM1 - Laserscan-Geländemodell Im Frühjahr 2016 fand eine Airborne-Laserscan-Befliegung zur Generierung eines neuen hochgenauen Geländemodells für das gesamte Saarland statt. Dabei wurde die Geländeoberfläche mit einem im Flugzeug installierten Laser abgetastet. Als Resultat liegt seit Anfang des Jahres 2017 das hochgenaue DGM1 mit einer Rasterweite von 1m und einer durchschnittlichen Höhengenauigkeit von 1-2 dm vor. Als gewünschter Nebeneffekt wurden neben Geländedaten auch auf der Erdoberfläche befindliche Objekte wie Gebäude und Vegetation mit eingescannt, die als Oberflächendaten verfügbar sind. Digitale Geländemodelle (DGM) sind digitale, numerische, auf ein regelmäßiges Gitter reduzierte Modelle der Geländehöhen und –formen der Erdoberfläche. DGM können außerdem ergänzende Angaben (z.B. Geländekanten, Geripplinien, markante Geländepunkte) enthalten. Sie beinhalten keine Information über Bauwerke (z.B. Brücken) und Vegetation. Das DGM1 unterscheidet sich von den anderen DGM durch seine Höhengenauigkeit und seine Gitterweite. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Get Map Aufrufen eines WMS Interfaces generiert
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Ur-Messtischblätter 1:25000 Ausgabe 1843-1878 - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Get Map Aufrufen eines WMS Interfaces generiert
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Top. Karte 1:25000 Ausgaben 1957-1965 - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Get Map Aufrufen eines WMS Interfaces generiert
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Top. Karte 1:25000 Ausgaben 1935-1940 - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Get Map Aufrufen eines WMS Interfaces generiert
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Bayerische Originalpositionsblätter 1:25000 Ausgabe 1836-1841 - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus Get Map Aufrufen eines WMS Interfaces generiert