INSPIRE View Service for Statistical Units ATKIS-DLM250. Statistical units of Germany, derived from the german digital landscape model at scale 1:250000. Mapped via EuroBoundaryMap to satisfy INSPIRE conformance. This service is published under the Ordinance to Determine the Conditions for Use for the Provision of Spatial Data of the Federation (GeoNutzV) and thereof free of charge.
INSPIRE Direct Access Download Service for Statistical Units ATKIS-DLM250. Statistical units of Germany, derived from the german digital landscape model at scale 1:250000. Mapped via EuroBoundaryMap to satisfy INSPIRE conformance. This service is published under the Ordinance to Determine the Conditions for Use for the Provision of Spatial Data of the Federation (GeoNutzV) and thereof free of charge.
Diese Layergruppe visualisiert die Verwaltungsgrenzen Saarland (ATKIS):Dieser Layer visualisiert die Digitale Verwaltungsgrenzen im Saarland. U.A. die Landesgrenze, Kreisgrenzen, Gemeindegrenzen
Diese Layergruppe visualisiert die Verwaltungsgrenzen Saarland (ATKIS):Dieser Layer visualisiert die Digitale Verwaltungsgrenzen im Saarland. U.A. die Landesgrenze, Kreisgrenzen, Gemeindegrenzen
Dieser Downloaddienst stellt für den Datensatz Kommunale Teilgebiete 1:25 000 für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung. Ergänzend zu den Daten der VG25 in der Spezifikation Ebenen enthält der Datenbestand KT25 für die größten Gemeinden (z.Z. mit mindestens 100 000 Einwohner) die kommunalen Teilgebiete der erstenOrdnung. Für die kommunalen Teilgebiete wurde ein gemeindeeigener Schlüssel als kommunaler Teilgebietsschlüssel (KTS) übernommen oder , wenn nicht verfügbar, für den Datensatz erzeugt. Aus der Kombination von Regionalschlüssel (RS) und KTS wurde der datensatzweit eindeutige Kommunalschlüssel (KS) erstellt, da der übernommene KTS nur innerhalb der jeweiligen Gemeinde eindeutig ist. Die Geometrie der Grenzen ist hinsichtlich Genauigkeit und Auflösung auf das ATKIS®-Basis-DLM ausgerichtet. Der Datensatz liegt ausschließlich in der Spezifikation Ebenen vor. Der Dienst wird ausschließlich Bundesbehörden zur Verfügung gestellt. Maßstab: 1:25000
Verwaltungsgrenzen Saarland (ATKIS):Dieser Layer visualisiert die Digitale Verwaltungsgrenzen im Saarland. U.A. die Landesgrenze, Kreisgrenzen, Gemeindegrenzen
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Digitale Verwaltungsgrenzen im Saarland aus dem ATKIS Datenmodell. Landesgrenze, Kreisgrenzen, Gemeindegrenzen - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Darstellungsdienst für den Datensatz Kommunale Teilgebiete 1:25 000 für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Ergänzend zu den Daten der VG25 in der Spezifikation Ebenen enthält der Datenbestand KT25 für die größten Gemeinden (z.Z. mit mindestens 100 000 Einwohner) die kommunalen Teilgebiete der erstenOrdnung. Für die kommunalen Teilgebiete wurde ein gemeindeeigener Schlüssel als kommunaler Teilgebietsschlüssel (KTS) übernommen oder , wenn nicht verfügbar, für den Datensatz erzeugt. Aus der Kombination von Regionalschlüssel (RS) und KTS wurde der datensatzweit eindeutige Kommunalschlüssel (KS) erstellt, da der übernommene KTS nur innerhalb der jeweiligen Gemeinde eindeutig ist. Die Geometrie der Grenzen ist hinsichtlich Genauigkeit und Auflösung auf das ATKIS®-Basis-DLM ausgerichtet. Der Datensatz liegt ausschließlich in der Spezifikation Ebenen vor. Der Dienst wird ausschließlich Bundesbehörden zur Verfügung gestellt. Maßstab: 1:25000
Dieser Datensatz stellt die Verwaltungsgebiete 1:1 000 000 (VG1000) mit Stand 31.12. für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland bereit. Der Datenbestand der Verwaltungsgebiete (VG) umfasst die Verwaltungseinheiten aller hierarchischen Verwaltungsebenen vom Staat bis zu den Kreisen mit den jeweiligen Verwaltungsgrenzen, statistischen Schlüsselzahlen, den Namen der Verwaltungseinheiten sowie der spezifischen Bezeichnungen der Verwaltungsebenen. Die Daten sind ebenenweise in Staat, Länder, Regierungsbezirke und Kreise gegliedert. Darüber hinaus liegen dem Datensatz Namen der nationalen Minderheiten bzw. regionalsprachliche Namen sowie Übersichten der Verwaltungseinheiten bei. Die Geometrie der Grenzen ist hinsichtlich Genauigkeit und Auflösung auf das ATKIS®-DLM1000 ausgerichtet. Mit dem Stand 31.12. ist der Anschluss an die Bundesstatistik möglich.
Digitale Verwaltungsgrenzen im Saarland aus dem ATKIS Datenmodell. Landesgrenze, Kreisgrenzen, Gemeindegrenzen