INSPIRE View Service for CORINE Land Cover – 5ha. This service provides from CORINE Land Cover 5ha (CLC5) transformed datasets for the INSPIRE theme Land Cover. The data provided through this service covers the area of Germany.
INSPIRE View Service for CORINE Land Cover – 5ha. This service provides from CORINE Land Cover 5ha (CLC5) transformed datasets for the INSPIRE theme Land Cover. The data provided through this service covers the area of Germany. Scale: 1:250000; Ground resolution: 500m
INSPIRE View Service for CORINE Land Cover – 5ha. This service provides from CORINE Land Cover 5ha (CLC5) transformed datasets for the INSPIRE theme Land Cover. The data provided through this service covers the area of Germany.
INSPIRE View Service for Statistical Units ATKIS-DLM250. Statistical units of Germany, derived from the german digital landscape model at scale 1:250000. Mapped via EuroBoundaryMap to satisfy INSPIRE conformance. This service is published under the Ordinance to Determine the Conditions for Use for the Provision of Spatial Data of the Federation (GeoNutzV) and thereof free of charge.
INSPIRE View Service for Digital Terrain Model Grid Width 200 m (DGM200). The Digital Terrain Model DGM200 describes the terrain forms of the earth’s surface by means of a point quantity arranged in a regular grid, which is georeferenced to planimetry and altimetry. The grid width is 200 m. The data provided through this service covers the area of Germany. Ground resolution: 200m
Schuldaten Stadt Aachen; Stand der Daten: Mai 2017; Datengrundlage: Land NRW (2017), Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW (MSW)
Dieser Dienst zeigt die digitalen Listen der nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz unter Schutz gestellten Objekte der einzelnen Kommunen. Bitte beachten: Dieser Dienst befindet sich zur Zeit noch im Aufbau und kann daher u.U. bezüglich der bereitgestellten Informationen unvollständig sein. Außerdem wird der zugrunde liegende Datenbestand nur periodisch abgeleitet und kann insofern eine geringere Aktualität aufweisen als der Ausgangsdatenbestand.
Darstellungsdienst für RapidEye Satellitenbilder Deutschland, Echt- und Falschfarbendarstellung Stand 2009 im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Das BKG stellt multitemporale Satellitenbilder des Sensors RapidEye (5 Kanäle,: R, G, B, RE, IR) aus den Jahren 2009/2010 und 2012 zur Verfügung.Die Bilder sind aus einer Höhe von ca. 630 km aufgenommen und haben eine Bodenauflösung von 5 m. Der Bewölkungsanteil beträgt weniger als 5 %. Der Dienst wird ausschließlich Bundesbehörden zur Verfügung gestellt.
Darstellungsdienst (WMTS) für eine frei nutzbare weltweite einheitliche Webkarte auf der Basis von freien und amtlichen Datenquellen. Das Produkt TopPlusOpen bietet eine frei nutzbare, weltweit einheitliche Kartendarstellung in verschiedenen Detaillierungsstufen, welche von der weltweiten Übersichtskarte bis hin zur detaillierten Stadtkarte in Deutschland alle Möglichkeiten bietet. In dem Produkt werden unter anderem freie amtliche Geodaten des Bundes und der Open-Data-Länder Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen präsentiert. Darüber hinaus stellen Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz im Rahmen eines Kooperationsvertrages ihre amtlichen Geodaten für die TopPlusOpen zur Verfügung, sodass auch diese Länder ausschließlich durch amtliche Daten dargestellt werden. In den übrigen Bundesländern und im Ausland werden in den entsprechenden Zoomstufen im Wesentlichen OSM-Daten verwendet, die aus Sicht des BKG alle Qualitätsansprüche erfüllen und sich beinahe nahtlos mit den amtlichen Daten kombinieren lassen. Es werden 4 verschiedene Varianten angeboten: - TopPlusOpen: Inhaltlich sehr detailreiche Kartendarstellung in Volltonfarben - TopPlusOpen Graustufen: Inhaltlich identisch mit der Volltonvariante, automatisch generierte Graustufen - TopPlusOpen Light: Gegenüber der Volltonvariante reduzierter Inhalt, dezente Farbgebung - TopPlusOpen Light Grau: Inhaltlich identisch mit der TopPlusOpen Light, Darstellung in Grautönen und einzelnen dezenten Farben (Gewässer, Grenzen) Die TopPlusOpen-Webkarte wird in zwei Projektionen produziert: - Pseudo-Mercator-Projektion (EPSG:3857) - UTM32 (EPSG:25832) Pseudo-Mercator-Projektion: Die Webkarte verfügt in dieser Projektion über 19 Maßstabsstufen und ist in drei unterschiedliche Darstellungsbereiche unterteilt: - Weltweite Darstellung für kleine Maßstäbe - europaweite Darstellung für mittlere Maßstäbe - Detaildarstellung für Deutschland und das angrenzende Ausland Projektion UTM32: Die Webkarte verfügt in dieser Projektion über 14 Maßstabsstufen und ist in zwei Darstellungsbereiche unterteilt: - europaweite Darstellung für mittlere Maßstäbe - Detaildarstellung für Deutschland und das angrenzende Ausland
Der Dienst stellt die Digitalen Orthophotos in 20 cm Bodenauflösung für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland bereit. Bodenauflösung: 0.2m