Der Datensatz beinhaltet Daten aller derzeit in ihrer Ausdehnung, Erhaltung und wissenschaftlichen Qualität hinreichend bekannten Schutzzonen ausgewiesenen archäologischen Welterbestätten (Haithabu und Danewerk). Die Schutzzonen sind nach §§ 10 und 24 DSchG SH 2015 in einer Denkmalliste verzeichnet. Die Denkmallisten und die darauf basierenden Schutzflächenkartierungen sind nicht abschließend. Bei allen Vorhaben, Maßnahmen und alle beeinträchtigenden oder gefährdenden Maßnahmen in Welterbestätten ist eine Beteiligung des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein bzw. der unteren Denkmalschutzbehörden nach §§ 4 und 12 DSchG SH 2015 erforderlich. Ausführliche Informationen sowie Zugang zu den Denkmallisten erhalten Sie unter www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/ALSH/alsh_node.htm *Gesetz zum Schutz der Denkmale (Denkmalschutzgesetz) vom 30. Dezember 2014, GVOBl. Schl.-H. Ausgabe 29. Januar 2015
BPlan Nr. GC520372 der Gemeinde Warder
BPlan Nr. GC1671241 der Gemeinde St. Michaelisdonn
BPlan Nr. GC7561664 der Gemeinde Meldorf
BPlan Nr. GC428377 der Gemeinde Owschlag
BPlan Nr. GC7795994 der Gemeinde Ascheffel
BPlan Nr. GC453430 der Gemeinde Breiholz
BPlan Nr. GC739372 der Gemeinde Westensee
BPlan Nr. GC739335 der Gemeinde Felde
BPlan Nr. GC453411 der Gemeinde Hohn