This service provides from Digital Landscape Model 1:250 000 (ATKIS DLM250) transformed datasets for the INSPIRE themes Transport Networks, Hydrography (Networks and Physical Water), Administrative Units and Protected Sites. The data provided through this service covers the area of Germany.
This service provides from ATKIS DLM250 transformed datasets for the INSPIRE themes Transport Networks, Hydrography (Networks and Physical Water), Administrative Units and Protected Sites. The data provided through this service covers the area of Germany.
Es handelt sich um virtuelle Daten die aus dem ATKIS Basis-DLM on-the-fly erzeugt werden. Der Datensatz existiert physisch nicht.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Gewässernetz (Hydro-Physische Gewässer) aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.
Dieser Web Map Service transportiert Rasterbilder der Digitalen Topographischen Karte 1:50 000 (DTK50) entsprechend dem AdV-Produktstandard für die DTK50 (www.adv-online.de) in der Ausprägung: einzellayer. Der Dienst liefert 26 Einzellayer.
Dieser Dienst dient der farbcodierten Höhendarstellung auf Basis des Digitalen Geländemodells (DGM) und zeigt die Höhenstufen laut INSPIRE - Vorgabe. Er wird in der GDI-MV durch das Landesamt für innere Verwaltung angeboten.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verwaltungseinheiten aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.
Das 3D-Gebäudemodell ist eine Erweiterung des Datensatzes der Hausumringe um die dritte Dimension. Ein 3D-Gebäudemodell ist ein digitales, numerisches Oberflächenmodell der Erdoberfläche, reduziert auf die in ALKIS definierten Objektbereiche Gebäude und Bauwerke (Definition nach ALKIS-OK in der GeoInfoDok). Unterirdische Gebäude werden nicht berücksichtigt.
Der Datensatz für das INSPIRE Thema Annex 1 Geografische Bezeichnungen wurde aus dem ATKIS DLM50 nach der INSPIRE Produktspezifikation der AdV abgeleitet.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verwaltungseinheiten aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.