Dieser WMS stellt die Gerichtsbezirke des Landes Nordrhein-Westfalen dar. Es werden sowohl die Grenzen der Gerichtsbezirke als auch die Standorte der jeweiligen Gerichte angezeigt. Im einzelnen handelt es sich um folgende Gerichtsbezirke: Amtsgerichte, Landesgerichte und Oberlandesgerichte; Arbeitsgerichte und Landesarbeitsgerichte; Sozialgerichte; Verwaltungsgerichte; Finanzgerichte
Die Flurstücke im Eigentum der Stadt Bochum werden regelmäßig aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS®) generiert. Die Eigentumsflächen basieren auf dem ALKIS-Datenbestand der Stadt Bochum. Das ist auch der Grund dafür, dass die Flächenangaben nur für das Stadtgebiet Bochum erfolgen.
Dieser Dienst stellt die für die ELWAS-Web Anwendung benötigten Kartenlayer der älteren Versionen der Gebiete nach §13 / 13a Düngeverordnung zur Verfügung (eutrophierte Gebiete, mit Nitrat belastete Gebiete, betroffene Feldblöcke).
In diesem Dienst werden Jagdbezirksgrenzen der gemeinschaftlichen Jagdbezirke (Jagdgenossenschaften) und Eigenjagdbezirke des Kreises Kleve ersichtlich.
Dieser Datensatz enthält Informationen zu den rechtskräftigen beziehungsweise derzeit in Aufstellung befindlichen Sozialen Erhaltungsgebieten.
Landmarken zu Wirkungsstätten bedeutender Frauen und Frauenprojekte in Köln
Dieser Datensatz enthält Informationen zu den rechtskräftigen beziehungsweise derzeit in Aufstellung befindlichen Sozialen Erhaltungsgebieten.
Dieser Dienst enthält die Polizeiwachen in Köln.
Mit dieser Anwendung sollen Bürger*innen die Sichtungen von Glühkäfern melden können. Dabei sollen der Ort durch Setzung eines Punktes in einer Karte und die wichtigsten Eckdaten zur jeweiligen Beobachtung über ein Formular abgefragt und erfasst werden.
Dieser Dienst enthält Informationen zu den Tempo 30-Zonen in der Stadt Köln. Er zeigt alle derzeitig umgesetzten Zonen.