Gefördert wird der Erhalt von Brut-, Nahrungs- oder Rückzugsflächen für Vogel- und Tierarten der Agrarlandschaft auf Ackerland, insbesondere für den Ortolan.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten der Hangneigung bei Acker- und Grünland ab 20% dar.:Hangneigung bei Acker- und Grünland ab 20%
Gefördert wird der Erhalt von Brut-, Nahrungs- oder Rückzugsflächen für Vogel- und Tierarten der Agrarlandschaft auf Ackerland, insbesondere für den Rotmilan.
Gefördert wird der Erhalt von Brut-, Nahrungs- oder Rückzugsflächen für Vogel- und Tierarten der Agrarlandschaft auf Ackerland, insbesondere für den Feldhamster.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten der Hangneigung bei Acker- und Grünland ab 20% dar.:Der Kartendienst stellt die Geodaten der Hangneigung bei Acker- und Grünland ab 20% dar.
Der Dienst beinhaltet die Bodenrichtwerte und die dazugehörigen Flächen (Bodenrichtwertzonen) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sowie weitere allgemeine und wertbeeinflussende Merkmale der Bodenrichtwerte. Es werden die Jahre von 2012-2025 aufgelistet und in Ackerland, Grünland, Forstwirtschaftliche Flächen und Bauland unterteilt. Ab dem Jahr 2022 können auch die Bodenrichtwerte der Bebauten Flächen im Außenbereich wiedergegeben werden. Die Daten liegen im Datenmodell der Version BORIS.MV 2.0 Version 2.0.7 vor, das auf dem Datenmodell VBORIS2 basiert.
Der Dienst beinhaltet die Bodenrichtwerte und die dazugehörigen Flächen (Bodenrichtwertzonen) im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sowie weitere allgemeine und wertbeeinflussende Merkmale der Bodenrichtwerte. Es werden die Jahre von 2012-2024 aufgelistet und in Ackerland, Grünland, Forstwirtschaftliche Flächen und Bauland unterteilt. Ab dem Jahr 2022 können auch die Bodenrichtwerte der Bebauten Flächen im Außenbereich wiedergegeben werden. Die Daten liegen im Datenmodell der Version BORIS.MV 2.0 Version 2.0.7 vor, das auf dem Datenmodell VBORIS2 basiert. Stichtag für die Wertermittlung: 01.01.2024