Der amtliche Stadtplan als Faltplan mit Suchregister und Straßenverzeichnis
Gemeindestraßen, die vom Landratsamt durch Verordnung als Gemeindeverbindungsstraßen anerkannt sind
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze aus ATKIS Basis-DLM umgesetzte Daten bereit.:Eine Gruppe von Straßenrouten und/oder einzelnen Straßenabschnitten, die durch einen oder mehrere thematische Identifikatoren und/oder eine oder mehrere Eigenschaften gekennzeichnit ist.
Schallimmissionsprognose Straßenverkehrslärm für das Stadtgebiet gem. DIN18005/RLS90 – berücksichtigte Gebäude
Schallimmissionsprognose Straßenverkehrslärm für das Stadtgebiet gem. DIN18005/RLS90 – Lichtsignalanlagen (mit Berücksichtigung der Nachtabschaltung)
Die Straßeninformationsbank Niedersachsen (NWSIB-NI) ist das Informationssystem über die klassifizierten Straßen in Niedersachsen, mit dem sich auf Basis der Straßengeometrien Sachdaten der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) darstellen lassen. Nicht klassifizierte oder in Bau befindliche Straßen werden nur teilweise dargestellt. Insbesondere bezüglich der Kreisstraßen sind Aktualität und Vollständigkeit nicht immer gegeben.
Schallimmissionsprognose Straßenverkehrslärm für das Stadtgebiet gem. DIN18005/RLS90 - Tag und Nacht
Darstellung der geplanten Straßenverbindung zwischen der B 61 und der Autobahnanschlusstelle Nr. 22 (Herzebrock-Clarholz) an der A 2 als Kreisstraße K 6n
Dieser WMS-Darstellungsdienst enthält die Zählstellenbereiche der Straßenverkehrszählung 2010 (SVZ) für die öffentlichen Straßen der Straßenklassen Bundesautobahn, Bundesstraße und Landesstraße, die innerhalb des Bundeslandes Niedersachsen liegen. Die Straßenverkehrszählung wird turnusmäßig alle 5 Jahre durchgeführt.
ungefähre Darstellung des aktuellen Linienentwurfs (Stand 2010) der geplanten Ortsumgehung Herzebrock-Clarholz (B 64n); Die Linie ist noch nicht endgültig, das Verfahren ruht derzeit mehr oder weniger