Die Daten zeigen Ergebnisse zur Überwachung der Radioaktivität in Grund- und Rohwasser; Rohwasser ist unbehandeltes, noch nicht gereinigtes oder aufbereitetes Wasser. Die Daten werden im Rahmen des Integrierten Mess- und Informationssystems (IMIS) von den Bundesländern im Auftrag des Bundes erhoben (siehe [<a href='http://www.bfs.de/DE/themen/ion/notfallschutz/messnetz/imis/imis_node.html' target='new'>http://www.bfs.de/DE/themen/ion/notfallschutz/messnetz/imis/imis_node.html</a>). Die dargestellten Punkte repräsentieren die jeweilige Verwaltungseinheit (Gemeinde). Die Farbe des angezeigten Punktes gibt die Höhe der Cs 137 Aktivität in der entsprechenden Maßeinheit wieder. Zusätzliche Informationen zur Messung wie Probenahmedatum, Messstelle, Medium, Maßeinheit sowie Messwerte zu K 40 und I 131 erhalten Sie über den Mausklick auf den Punkt. Weitere Informationen zur Radioaktivität in Grund- und Rohwasser finden Sie im Jahresbericht 2011 zur Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung [<a href='http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0221-2013090511044' target='new'>http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0221-2013090511044</a>].
The World-wide Hydrogeological Mapping and Assessment Programme (WHYMAP) provides data and information about the earth´s major groundwater resources. The WHYMAP Viewer provides access to the topics “Groundwater Resources of the World", "World-wide River and Groundwater Basins", "World-wide Groundwater Vulnerability", "Karst Aquifers of the World", and to the “World-wide Hydrogeological Map Information System (WHYMIS)”.
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) stellt Ihnen im Internet Daten aus den Bereichen Altlasten, Baugrund, Bergbau, Bodenkunde, Geologie, Grundwasser und Rohstoffe in einer Web-Mapping Anwendung mit umfangreichen Anzeige- und Auswahlfunktionen für Niedersachsen zur Verfügung. Darüber hinaus werden auch bundeslandübergreifende Daten, die in den Zuständigkeitsbereich des LBEG gehören, angeboten.